AGB - Uhrenwerkstatt Rhein-Main, Region Bonn-Koblenz-Neuwied-Mainz-Wiesbaden-Frankfurt

Uhrenwerkstatt-Rhein-Main
Region Bonn-Koblenz-Neuwied-Mainz-Wiesbaden-Frankfurt. Ausführung von Reparaturen und Wartungen an wertigen Uhren durch Meisterbetrieb.
Uhrenwerkstatt-Rhein-Main
Direkt zum Seiteninhalt
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Firma Uhrenwerkstatt-Rhein-Main

1. Allgemeines
1.1 Wir erbringen alle unsere Leistungen und Lieferungen unter Geltung der nachstehenden Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der jeweils gültigen Form mit Erteilung des Auftrages als anerkannt und gültig für alle Geschäftsabschlüsse.

2. Preise / Zahlung
2.1. Zur Berechnung kommem die am Liefertag gültigen Preise.
2.2. Wir liefern nur gegen Vorauskasse. Die Lieferung erfolgt ausschließlich nach erfolgter Zahlung.
Bei Lieferung nach erfolgter Zahlung bzw. nach Ausgleich der Saldoforderung entfällt der komplette Punkt 4. dieser AGB.

3. Rücksendungen
3.1 Rücksendekosten nach Kostenvoranschlägen, die nicht vom Kunden in Auftrag gegeben werden, gehen zu Lasten des Kunden. Die Rücksendungen erfolgen ausschließlich mit versichertem Paket-Versand. Die Rücksendung erfolgt nur nach Vorauskasse.

4. Eigentumsvorbehalt
4.1. Die gelieferte Ware bleibt bis zum Ausgleich der Saldoforderung einschließlich aller Nebenforderungen und bis zur Einlösung von Schecks, Nachnahmen und elektronischen Zahlungsmitteln unser Eigentum.
4.2. Eine Weiterveräußerung darf nur im gewöhnlichen Geschäftsgang erfolgen. Eine Verpfändung oder Sicherungsübereignung ist unzulässig.
4.3 Zugriffen Dritter (z.B. Pfändung oder Beschlagnahme) auf die unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware hat der Kunde unverzüglich unter Hinweis auf unsere Rechte zu widersprechen. Ferner hat er uns sofort von diesen Zugriffen schriftlich unter Überlassung der für eine Intervention erforderlichen Unterlagen (z. B. Abschrift des Pfändungsprotokolls) zu unterrichten.
4.4. Bei Zahlungsverzug und sonstigem vertragswidrigem Verhalten des Kunden sind wir berechtigt, die Vorbehaltsware auf Kosten des Kunden in Besitz zu nehmen, oder Abtretung der Herausgabeansprüche des Kunden gegen Dritte zu verlangen. Die Geltendmachung von Eigentumsvorbehaltsrechten sowie eine etwaige Pfändung unserer Ware durch uns selbst gilt nicht als Rücktritt vom Vertrag.
Der Kunde verwahrt die Vorbehaltsware für uns unentgeltlich. Er hat Sie gegen übliche Gefahren wie Feuer, Diebstahl und Wasser im üblichen Umfang zu versichern. Der Kunde tritt hiermit seine Entschädigungsansprüche, die ihm aus Schaden der o.a. genannten Art gegen Versicherungsgesellschaften oder sonstige Ersatzverpflichtete zustehen, an uns in Höhe seiner Forderungen ab. Wir nehmen diese Abtretung an.
4.5. Wird nach Abschluß des Vertrages bzw. nach Lieferung der Ware festgestellt, daß der Käufer nicht kreditwürdig ist, so sind wir zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Forderung sofortiger Bezahlung oder Sicherheitsleistungen berechtigt.

5. Gewährleistung, Lieferung und Gefahrübergang
5.1. Die Garantiezeit für neue Waren beträgt 24 Monate ab Kaufdatum. Für reparierte Uhren beträgt die Garantiezeit 6 Monate nach Ablauf des Reparaturmonats.
Für gebrauchte Waren beträgt die gesetzliche Gewährleistung 12 Monate ab Kaufdatum.
5.2. Erkennbare Mängel sind uns spätestens innerhalb 8 Tagen nach Ablieferung der Ware am Bestimmungsort schriftlich anzuzeigen. Andernfalls sind Mängelrügen ausgeschlossen.
5.3. Nach berechtigten Mängelrügen sind wir dem Kunden gegenüber, nach unserer Wahl, zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung verpflichtet. Bei Fehlschlagen der 3. Nachbesserung oder Ersatzlieferung kann der Kunde Minderung, oder nach seiner Wahl, Wandlung verlangen. Dies betrifft sowohl Warenlieferungen als auch Reparaturdienstleistungen. Hierzu hat uns der Kunde die beanstandete Ware frachtfrei einzusenden. Garantieleistungen erfolgen im Rahmen der auf den Garantiescheinen der Hersteller vermerkten Bedingungen. Ausdrücklich ausgenommen von jeglicher Garantieleistung ist Glasbruch. Weitere Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, insbesondere jeder Anspruch auf Schadensersatz, soweit sie nicht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.
5.4. Die Einsendung von Reparatur- und Garantiearbeiten muss für uns kostenfrei erfolgen. Unfrei abgefertigte Sendungen an uns werden nicht angenommen.
5.5. Der Kunde verpflichtet sich uns bei Transportschäden unverzüglich eine entsprechende bahn- oder postamtliche Bescheinigung vorzulegen.
5.6. Unsere Versendungen werden ordnungsgemäss versichert. Porto und Verpackung gehen im Falle eines Wareneinkaufs oder Reparaturauftrages auf Kosten des Käufers bzw. Auftraggebers.
5.7. Wir sind bemüht unser Angebot auf dem aktuellsten Stand zu halten. Sollte trotzdem ein von Ihnen bestelltes Produkt aus unseren abgebildeten Angeboten, bedingt durch Produktionsauslauf / Produktionseinstellung nicht mehr lieferbar sein sind wir nicht verpflichtet das gewählte Produkt zu liefern. Weiterhin sind wir nicht verpflichtet einen Reparatur-Auftrag zu erfüllen wenn dies aufgrund von nicht mehr lieferbaren Ersatzteilen (Produktionsauslauf / Produktionseinstellung) durch Vorlieferanten unmöglich wird.
5.8. Vereinbarte Lieferfristen bemühen wir uns einzuhalten, sie sind jedoch unverbindlich. Für Lieferverzögerungen aufgrund von Ereignissen, die uns die Lieferung wesentlich erschweren, entstehen dem Kunden keine Ersatzansprüche.

6. Verbraucherschlichtungsverfahren
6.1 Die Firma Uhrenwerkstatt-Rhein-Main beteiligt sich nicht an Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz.
Streitigkeiten über einen geschlossenen Vertrag und dessen Ausführung können vor der Vermittlungsstelle der Handwerkskammer Koblenz verhandelt werden.

Handwerkskammer Koblenz
Friedrich-Ebert-Ring 33, 56068 Koblenz
Telefon 0261 398-0, Telefax 0261 398-398
E-Mail: hwk@hwk-koblenz.de

7. Gerichtsstand
7.1 Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist für alle sich aus dem Vertragsverhältnis, sowie über sein Entstehen und über seine Wirksamkeit ergebenden Rechtsstreitigkeiten, 56068 Koblenz.
Zurück zum Seiteninhalt